Warum Verlieren Orchideen Blüten?
Barbara Faber
- 0
- 32
In einem speziellen Fall besteht kein Anlass zur Sorge und es ist vollkommen normal, dass die Orchideen ihre Blüten abwerfen – nämlich dann, wenn die natürliche Ruhephase das Pflanzenwachstum unterbricht. Wird die Ruhepause eingeleitet, beginnen die Pflanzen zu welken, ganz gleich, ob sie in Blüte stehen oder nicht.
Contents
- 1 Warum fallen die Blüten der Orchidee ab?
- 2 Wie lange dauert es bis die Orchidee wieder blüht?
- 3 Was tun wenn bei Orchideen Die Knospen abfallen?
- 4 Was tun wenn bei Orchideen die Blüten abfallen?
- 5 Kann eine Orchidee nochmal blühen?
- 6 Wie Päppelt man Orchideen wieder auf?
- 7 Wann ist eine Orchidee kaputt?
- 8 Warum werden Knospen an Orchideen gelb?
- 9 Wie lange dauert die Ruhephase bei Orchideen?
- 10 Warum werden Orchideen Blüten Grün?
- 11 Wann ist eine Orchidee kaputt?
- 12 Wie bekomme ich bei Orchideen mehrere Triebe?
Warum fallen die Blüten der Orchidee ab?
Neben der Ruhephase kann jedoch auch ein Fehler in der Pflege dafür sorgen, dass Ihre Orchidee Blüten verliert. Hier finden Sie einige Ursachen samt Lösungen: Sie gießen zu selten oder zu häufig: Wenn Sie zu häufig gießen, können die Wurzeln faulen. Sie sollten die Pflanze retten, indem Sie die Wurzeln zurückschneiden.
Wie lange dauert es bis die Orchidee wieder blüht?
Nach zwei Monaten bei einer Temperatur von 15 bis 16 Grad Celsius sollten sich neue Blüten zeigen. Bei Cymbidium-Orchideen hängt die Blütezeit besonders stark von der Temperatur ab. Während des Knospenstadiums brauchen sie unbedingt einen Kältereiz und müssen bei unter 14 Grad Celsius gehalten werden.
Was tun wenn bei Orchideen Die Knospen abfallen?
Nässe und Trockenheit lassen die Knospen fallen
Topfen Sie die Orchidee bitte unverzüglich um in trockenes Substrat. Die aufgeweichten, fauligen Wurzelstränge schneiden Sie bei dieser Gelegenheit mit einem desinfizierten Messer ab. Kurzzeitige Trockenheit verkraften die meisten Orchideenarten problemlos.
Was tun wenn bei Orchideen die Blüten abfallen?
Gegenmaßnahmen
- Pflanze austopfen.
- feuchtes Substrat restlos entfernen.
- Pflanze einen Tag lang abtrocknen lassen.
- dunkel verfärbte und faulige Wurzeln abschneiden.
- welke Blütentriebe ebenfalls entfernen.
- in frisches Substrat und einen neuen Topf einsetzen.
- für ca. zehn Tage nicht gießen.
- lediglich besprühen.
Kann eine Orchidee nochmal blühen?
Tipp 2: Orchideen mögen es warm – am liebsten bei angenehmer Luftfeuchtigkeit. Ein zweiter wichtiger Punkt in Sachen Orchideen wieder zum Blühen bringen ist die Temperatur. Phalaenopsis mögen es warm. Die Raumtemperatur sollte deshalb ganzjährig nicht unter 18°C und bestenfalls deutlich darüber liegen.
Wie Päppelt man Orchideen wieder auf?
So päppeln Sie Ihre Orchideen wieder auf
- Den Wurzelballen in weiches Wasser tauchen, damit die Wurzelstränge geschmeidiger werden.
- Daraufhin die Orchidee austopfen, um das alte Substrat vollständig zu entfernen.
- Vertrocknete, abgestorbene Luftwurzeln und Bulben mit einem sauberen Messer abschneiden.
Wann ist eine Orchidee kaputt?
So erkennen Sie eine leblose Orchidee
Darauf sollten Sie achten: Die Blätter sind entweder alle abgefallen oder vergilbt. Blütenstiele und Pseudobulben sind bis zur Basis vertrocknet. Sämtliche Luftwurzeln sind braun verfärbt, aufgeweicht oder eingetrocknet.
Warum werden Knospen an Orchideen gelb?
Aufenthalt in der Kälte
Findet der Kauf einer Orchidee in der kalten Jahreszeit statt, sollte sie nicht ohne Schutz ins Freie. Das Gewächs muss vor dem Verlassen des Geschäftes mit Papier eingewickelt werden, damit es sich nicht verkühlt. Ein Kälteschock schadet dem Gewächs und die Orchideen Knospen werden gelb.
Wie lange dauert die Ruhephase bei Orchideen?
Das Ende der Ruhephase bestimmt die Orchidee selbst. In der Regel dauert diese Phase der Regeneration bis zu einem halben Jahr. Das Ende der Blühpause ist sehr einfach zu erkennen, denn die Pflanze fängt an neue Blätter und Triebe zu bilden.
Warum werden Orchideen Blüten Grün?
RE: Blüten werden grün
Es könnte heißen, dass die Befruchtung geklappt hat. Eine Kapsel kann aber noch zu jedem späteren Zeitpunkt abgestoßen werden. Ich hatte es schon, dass sie drei Monate wuchs und dann gelb wurde, das entsprach wohl in etwa dem Zeitpunkt, wo sich der Samen hätte entwickeln sollen.
Wann ist eine Orchidee kaputt?
So erkennen Sie eine leblose Orchidee
Darauf sollten Sie achten: Die Blätter sind entweder alle abgefallen oder vergilbt. Blütenstiele und Pseudobulben sind bis zur Basis vertrocknet. Sämtliche Luftwurzeln sind braun verfärbt, aufgeweicht oder eingetrocknet.
Wie bekomme ich bei Orchideen mehrere Triebe?
Ein heller oder am besten lichtdurchlässiger Übertopf ist immer wichtig für das Gedeihen der Pflanze. Dankbar ist sie, wenn man ihr dann noch regelmäßig die Blätter feucht abwischt. Wird dieses beherzigt, bildet sie immer wieder neue Triebe aus und vielleicht sogar Ableger.