Warum Transponierende Instrumente?
Barbara Faber
- 0
- 21
Die transponierenden Instrumente haben sich mit Verbreitung der temperierten Stimmung entwickelt. Durch diese wurde es nämlich möglich, auch in Tonarten mit vielen Vorzeichen sauber zu musizieren. Leider konnten hier nicht alle Instrumente mithalten.
Was ist ein transponiertes Instrument?
↑ In Wirklichkeit transponiert nicht das Instrument etwas, sondern die für dieses Instrument üblichen Noten sind (meist) transponiert geschrieben. Wird ein Instrument aber beispielsweise ohne Noten „nach Gehör“ erlernt und gespielt, verliert die Bezeichnung „transponierendes Instrument“ ihren Sinn.
Was sind die Vorteile des transponierens?
Ein weiterer Vorteil des Transponierens ist die Einfachheit beim Noten lesen. Viele Hilfslinien werden vermieden, dadurch, dass die Transposition dafür sorgt, dass der Instrumentalist die Notenschrift schnell entziffern und umsetzen kann.
Was ist eine Transposition?
Durch die Transposition wird erreicht, dass dasselbe Notenbild stets demselben Griff oder demselben Naturton auf dem Instrument entspricht, z. B. bei Naturhörnern, die die Transposition durch Aufstecken entsprechend gestimmter Bögen erreichen.