Warum Stöhnen Mädchen?
Barbara Faber
- 0
- 56
Forscher haben das Stöhnen von Frauen beim Sex in verschiedenen Studien untersucht. Die Ergebnisse lauten wie folgt: Frauen stöhnen, wenn sie Lust empfinden, sie stöhnen gegen Müdigkeit und Unbehagen oder um den Mann anzufeuern. Andrea Silwanus ist Berührungscoach und war von der Studie sehr überrascht.
Contents
Welche Vorteile bietet das Stöhnen?
66 Prozent der Frauen gaben an, dass sie Stöhnen bewusst einsetzen, damit ihr Partner schneller zum Höhepunkt komme. Stolze 87 Prozent der Frauen gaben zu, mit lautem Stöhnen dem Partner ein gutes Gefühl geben zu wollen und sein Selbstbewusstsein aufzubauen.
Was ist der Unterschied zwischen einem stillen und einem lauten Stöhnen?
Dabei stellten die Forscher fest, dass viele Frauen den eigenen Orgasmus lieber im Stillen erleben. Lautes Stöhnen begleite hingegen eher den männlichen Höhepunkt. Und zwar aus einem bestimmten Grund: 66 Prozent der Frauen nutzen die Laute, um die Ejakulation des Mannes zu beschleunigen.
Wie wirkt sich ihr stöhnen auf das männliche Selbstbewusstsein aus?
Denn – davon gingen 92 Prozent der befragten Frauen aus – Stöhnen würde das männliche Selbstbewusstsein fördern. 87 Prozent gaben an, ihr Stöhnen auch genau zu diesem Zweck einzusetzen. Denn „Kopulationslaute“, so die Befragten, sollen dazu dienen, dem Sex ein schnelleres Ende zu bereiten.
Ist lautes Stöhnen normal?
66 Prozent der Frauen gaben an, dass sie Stöhnen bewusst einsetzen, damit ihr Partner schneller zum Höhepunkt komme. Stolze 87 Prozent der Frauen gaben zu, mit lautem Stöhnen dem Partner ein gutes Gefühl geben zu wollen und sein Selbstbewusstsein aufzubauen.
Was drückt Stöhnen aus?
Stöhnen. Stöhnen ist eine vernehmbare Äußerung eines anhaltenden mit Seufzen verbundenen Atmens, einerseits als Zeichen großer Mattigkeit, seelischer Belastung, körperliche Anstrengung wie auch eines heftigen Schmerzes, andererseits als Zeichen von Wohlbehagen, Lust und sexueller Erregung.