Warum Schwimmen Eier?
Barbara Faber
- 0
- 72
Eier haben hinten am runderen Ende eine kleine Luftblase durch die das Küken mit Sauerstoff versorgt wird. Ist ein Ei unbefruchtet ist trotzdem diese Luftblase da und je älter das Ei desto größer wird die Luftblase und daher schwimmt das Ei mit dem Heck nach oben wenn es alt ist mac2k2
Contents
Warum schwimmt das Ei an der Oberfläche?
Das ist ganz normal, denn das Ei ist etwas schwerer als das Wasser (außer wenn es verdorben ist, dann schwimmt es an der Oberfläche). Wenn man nun aber das Wasser schwerer als das Ei machen könnte, d.h. die Dichte des Wassers vergrößern würde, dann müsste das Ei an der Wasseroberfläche schwimmen. Also, probiere du dieses doch einmal aus!
Wie lange schwimmt ein Ei?
Während die Zeit verrinnt, wird die Luftblase immer größer und nach circa 28 Tagen ist es dann soweit: Das Ei schwimmt auf dem Wasser. Eier, die zwischen zwei bis drei Wochen alt sind, stehen im Übrigen senkrecht im Wasser.
Warum schwimmt das Ei auf dem Topf?
Vielleicht hast du schon einmal selbst ein Ei gekocht oder jemandem dabei zugeschaut. Dann ist dir sicherlich aufgefallen, dass das Ei in dem Wasser auf dem Boden des Topfes lag. Das ist ganz normal, denn das Ei ist etwas schwerer als das Wasser (außer wenn es verdorben ist, dann schwimmt es an der Oberfläche).
Was bedeutet es wenn das Ei oben schwimmt?
Ei schwimmt oben: Das ist die Bedeutung. Schwimmt das Ei oben im Wasserglas, bedeutet das entweder, dass das Ei noch frisch ist oder dass es Sie besser wegwerfen sollten. Der Eiertest im Wasserglas ist den meisten zwar bekannt, aber so ist es im Leben: Was es konkret bedeutet, wenn das Ei oben schwimmt, hat man oft doch nicht mehr im Kopf.