Warum Nächtliche Ausgangssperren?
Barbara Faber
- 0
- 52
Das Argument für nächtliche Ausgangssperren lautet: Ansteckungen passieren vor allem im Privaten. Solche Kontakte und damit die Verbreitung des Virus können der Theorie zufolge durch Ausgangssperren reduziert werden.
Contents
Was sind die Gründe für die Ausgangssperren?
Ein Argument für die Ausgangssperren ist, dass private Zusammenkünfte am Abend und nächtliche Partys verhindert werden sollen. Am Wochenende lösten Polizisten in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Feierlichkeiten auf.
Was sind die Argumente für die Ausgangssperren?
Ein Argument für die Ausgangssperren ist, dass private Zusammenkünfte am Abend und nächtliche Partys verhindert werden sollen. Am Wochenende lösten Polizisten in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Feierlichkeiten auf. Allerdings sind solche Zusammenkünfte auch nach den bisherigen Regelungen bereits verboten.
Was ist die nächtliche Ausgangsbeschränkung?
Tatsächlich zielt die geplante bundesweite nächtliche Ausgangsbeschränkung in den Kommunen mit entsprechenden Inzidenzwerten auf etwas anderes ab. Es geht darum zu verhindern, dass sich die Menschen abends gegenseitig in ihren Wohnungen besuchen.
Wie wirkt sich eine Ausgangssperre auf die Gesundheit aus?
‘Der zusätzliche Effekt von Ausgangssperren war vergleichsweise gering’, heißt es in der Studie. Die Pressestelle des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege teilt auf ZDFheute-Anfrage jedoch mit, ‘die Effektivität von Ausgangsbeschränkungen wird von wissenschaftlicher Seite überzeugend bestätigt’.