Warum Keine Weiterbildung?
Barbara Faber
- 0
- 26
39%) ▪ Keine Förderung durch den Betrieb (ca. 32%) ▪ Zu hohe finanzielle Belastung (ca. 20%) ▪ Schlechte Erfahrungen in früheren Weiterbildungen (ca. beruflichen Weiterbildung notwendig (v.a. bei Geringqualifizierten und älteren Beschäftigten).
Contents
Warum ist eine Weiterbildung wichtig?
5 gute Gründe für eine Weiterbildung Der Begriff Weiterbildung ist in aller Munde. Kein Wunder, gibt es doch immer mehr Bildungsträger und auch die Möglichkeiten der Weiterbildungsförderung haben zugenommen. Viele sind sich mittlerweile einig: Ohne Weiterbildung gibt es kein berufliches Vorankommen. Warum ist eine Weiterbildung wichtig?
Was passiert am Ende einer Weiterbildung?
Nicht bei jeder Weiterbildung steht zum Schluss eine Prüfung an. Handelt es sich um eine Schulung oder ein Seminar, kann es sein, dass man am Ende lediglich Übungen oder eine Zusammenfassungdes Wissens und der Erkenntnisse macht. In allen anderen Fällen kannst du jedoch mit einem weiteren oder höheren Abschlussglänzen!
Wie bereite ich mich auf eine berufliche Weiterbildung vor?
Oft reicht es nicht, im Gespräch mit dem oder der Vorgesetzten die guten Gründe aufzuzählen, die für eine berufliche Weiterbildung sprechen. Sie sollten auch auf eventuelle Bedenken vorbereitet sein und sie mit durchdachten Argumenten entkräften.
Warum ist eine nebenberufliche Weiterbildung so wichtig?
Viele Arbeitnehmer, die über eine nebenberufliche Weiterbildung nachdenken, haben vor allem eine Frage im Kopf: Lohnt sich der ganze Stress überhaupt? Immerhin ist eine Weiterbildung mit (teils recht hohen) Kosten, deutlich weniger Freizeit und einer Menge Lernstress verbunden. Wer all das in Kauf nimmt, möchte verständlicherweise belohnt werden.