Warum Ist Allergospasmin Nicht Lieferbar?

„Aufgrund von Produktionsproblemen kommt es aktuell zu Lieferverzögerungen. Allergospasmin N wird voraussichtlich ab Juni/Juli 2021 wieder in allen Größen verfügbar sein“, teilt eine Sprecherin mit. „Wir empfehlen Patienten, sich zwecks Alternativmedikation an ihren Arzt oder Apotheker zu wenden. “

Warum gibt es Allergospasmin nicht mehr?

Beide Präparate, sowohl Aarane® N als auch Allergospasmin® N, kommen gemäß der aktuellen Asthma-Leitlinie eigentlich gar nicht mehr zum Einsatz. Sie gelten als unwirtschaftlich und medizinisch nicht sinnvoll.

Wann gibt es endlich wieder Allergospasmin?

Ab Oktober sei Allergospasmin wieder vollumfänglich lieferbar. „Bereits jetzt konnten Apotheken mit ersten Mengen des Asthmamittels beliefert werden“, berichtet die Sprecherin.

Wo bekomme ich noch Allergospasmin?

Betroffenen kann der Arzt der TeleClinic ein Allergospasmin-Online-Rezept ausstellen.

Welche Alternativen gibt es zu Allergospasmin?

reproterol und cromoglicinsäure, dinatriumsalz.

Was ist los mit Allergospasmin?

Bei Allergospasmin N (Natriumcromoglicat/Reproterolhydrochlorid, Meda) führten Produktionsprobleme zu anhaltenden Lieferschwierigkeiten. Mitte Mai kündigte der Hersteller an, dass es im Juni, spätestens im Juli, neue verfügbare Chargen geben soll. Nun, Ende Juli, sind die Schubfächer immer noch leer.

Wer hat Allergospasmin?

Details

PZN 00585029
Anbieter MEDA Pharma GmbH & Co.KG
Packungsgröße 2X10 ml
Packungsnorm N2
Produktname Allergospasmin N
You might be interested:  Warum Bei Twitter Anmelden?

Welche Alternative zu Aarane Spray?

Einzige Alternative ist Allergospasmin (Meda Pharma), doch auch das Arzneimittel ist von einem vorübergehenden Engpass betroffen. In Deutschland leben etwa acht Millionen Asthmatiker:innen.

Wo bekomme ich Aarane her?

Das AARANE-Medikament ist verschreibungspflichtig. Über die TeleClinic können Sie ein Rezept erhalten und das Dosieraerosol so erhalten.

Welches Asthmaspray ist rezeptfrei?

Salbutamol ist ein Arzneistoff, der unter anderem in Asthmasprays enthalten ist. Diese Sprays unterliegen der Rezeptpflicht – und doch gibt es einige Shops im Internet, die Präparate mit Salbutamol rezeptfrei anbieten.

Wie teuer ist Allergospasmin?

Allergospasmin N Dosieraerosol

Packungsgrößen UVP/AVP Preis**
10 ml 42,25 € 5,00 €
2 x 10 ml 70,44 € 7,04 €
3 x 10 ml 97,40 € 9,74 €

Ist Allergospasmin entzündungshemmend?

Allergospasmin N ist ein entzündungshemmendes und atemwegserweiterndes Mittel.

Was gibt es für asthmasprays?

Asthmaspray – Welche gibt es und wie werden sie richtig

  1. Controller: Langzeit-Asthmasprays. Controller sind Asthmasprays, die als Langzeitmedikamente eingesetzt werden.
  2. Reliever: Notfall-Asthmasprays. Reliever sind sogenannte Beta-2-Mimetika oder Beta-2-Agonisten.
  3. Kombipräparate als Asthmaspray.

Welches Asthmaspray ist rezeptfrei?

Salbutamol ist ein Arzneistoff, der unter anderem in Asthmasprays enthalten ist. Diese Sprays unterliegen der Rezeptpflicht – und doch gibt es einige Shops im Internet, die Präparate mit Salbutamol rezeptfrei anbieten.

Ist Allergospasmin entzündungshemmend?

Allergospasmin N ist ein entzündungshemmendes und atemwegserweiterndes Mittel.

Welche Alternative zu Aarane?

Einzige Alternative ist Allergospasmin (Meda Pharma), doch auch das Arzneimittel ist von einem vorübergehenden Engpass betroffen. In Deutschland leben etwa acht Millionen Asthmatiker:innen.

Was ist Natriumcromoglicat?

Die Nasenschleimhäute werden mit Cromoglicinsäure-Nasenspray (zweiprozentige Natriumcromoglicat-Lösung, das wasserlösliche Natrium-Salz der Cromoglicinsäure) behandelt: Viermal täglich wird in jedes Nasenloch ein Sprühstoß gegeben.

Leave a Reply

Your email address will not be published.