Warum Entstehen Parallelgesellschaften?

Die Ursache für den freiwilligen oder unfreiwilligen Rückzug aus der Mehrheitsgesellschaft liegt nach Ergebnissen der Migrationsforschung in einer mangelhaften oder verfehlten Integrationspolitik.

Wie verändert sich die Parallelgesellschaft?

Er betont, dass über den Begriff Parallelgesellschaft neue Ängste deutlich werden und dieser auch einen neuen Begriff von Fremdheit darstellt. „Zwei Bilder vor allem sind es, die gegenwärtig die öffentliche Wahrnehmung prägen. Zum einen werden Migranten verstärkt als ethnisch Fremde identifiziert.

Was ist der Unterschied zwischen einem Einwandererviertel und einer Parallelgesellschaft?

Bei uns sind die Einwandererviertel meist ethnisch gemischt, der Rückzug ist sozial bedingt, eine Doppelung von Institutionen fehlt. Die Parallelgesellschaften gibt es in den Köpfen derer, die Angst davor haben: Ich habe Angst, und glaube, dass der andere daran Schuld ist.

Was ist die türkische Parallelgesellschaft?

In der türkischen Parallelgesellschaft herrscht nach dem traditionellen islamischen Gesellschaftsmodell eine grundsätzlich andere Auffassung von der Funktion des Staates und der Familie. Dazu schreibt Kelek: „Der Islam kennt keine Trennung von Staat und Politik.

Was ist der „Ehrenmord“ in der türkischen Parallelgesellschaft?

Der „Ehrenmord“ erfolgte, weil der emanzipierte Lebensstil der jungen Frau auf das Missfallen der Familie gestoßen war. In der türkischen Parallelgesellschaft herrscht nach dem traditionellen islamischen Gesellschaftsmodell eine grundsätzlich andere Auffassung von der Funktion des Staates und der Familie. Dazu schreibt Kelek:

Leave a Reply

Your email address will not be published.