Tierversuche Kosmetik Warum?
Barbara Faber
- 0
- 32
Warum Tierversuche? Der Grund für Tierversuche in der Kosmetikbranche ist laut den Kosmetikunternehmen die Verbrauchersicherheit für ihre Kunden. Durch Tierversuche soll die Unbedenklichkeit der Kosmetikprodukte sowie deren Inhaltsstoffe festgestellt werden.
Contents
Ist es verboten Tierversuche für Kosmetika zu machen?
Seit 2013 sind Tierversuche für Kosmetika in der EU laut der Kosmetikverordnung verboten. Dieses Verbot gilt grundsätzlich für alle Kosmetikprodukte, die in Europa und dem Rest der Welt hergestellt werden.
Was sind die Ausnahmen von Tierversuchen?
Doch es gibt Ausnahmen – und ob für andere nichteuropäische Länder Tierversuche durchgeführt werden, die der EU nicht vorgelegt werden, wird nicht überprüft. Dadurch bleiben beispielsweise Tierversuche in China für den chinesischen Markt unberücksichtigt, und diese Produkte werden weiterhin in der EU vertrieben.
Sind Kosmetika tierversuchsfrei?
Dennoch wurden seit dem Inkrafttreten des Tierversuchsverbots Tausende Tiere in Experimenten für 63 rein kosmetische Inhaltstoffe in der EU missbraucht. Tierversuche sind in der EU noch immer an der Tagesordnung. Sind alle in der EU verkauften Kosmetika tierversuchsfrei? Leider nicht.
Kann man in der Kosmetikindustrie noch Tierversuche durchführen?
Tierversuche werden auf den unterschiedlichsten Gebieten durchgeführt; so war beziehungsweise ist es zum Teil auch heute noch, in der Kosmetikindustrie möglich. Obwohl ein dementsprechender Gesetzentwurf herausgegeben wurde, gibt es dennoch Optionen, die dafür Sorge tragen, dass weiterhin Tierversuche stattfinden.