Paroxetin Warum Gewichtszunahme?

Paroxetin ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der SSRI welches zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Zwangserkrankungen zugelassen ist. Eine Gewichtszunahme ist bei den Nebenwirkungen unter der Kategorie ‘häufig’ aufgeführt. Häufig heisst, dass rund 1-10% aller Konsument*innen davon betroffen sind

Was ist der Unterschied zwischen Paroxetin und Sertralin?

‘Im Moment ist das SSRI Paroxetin einer der schlimmsten Übeltäter – das Antidepressivum, das am wahrscheinlichsten eine Gewichtszunahme verursacht, während ein anderes SSRI, Sertralin, am wenigsten wahrscheinlich eine Gewichtszunahme durch Antidepressiva verursacht, so dass ein Wechsel für manche Menschen einen großen Unterschied machen kann’,

Was passiert wenn man diegewichtszunahme nicht akzeptiert?

Wenn ein Patient die Gewichtszunahme nicht akzeptiert und die Compliance leidet oder wenn das Risiko für Herz und Gefäße zu groß ist, wird der Arzt eine Therapieumstellung anstreben. In der Realität ist dies oft schwierig. Ein Wechsel birgt immer das Risiko, dass die Symptome wieder aufflammen.

Welche Medikamente helfen bei einergewichtszunahme?

Die Liste der weiteren Substanzen, die einer Gewichtszunahme entgegenwirken können, ist abwechslungsreich: Nizatidin und Ranitidin, Reboxetin, Fluvoxamin, Orlistat und Amantadin (26). Wie die Wirkung zustande kommt, ist bisher nicht geklärt.

Wie wirkt sich Fluoxetin auf die Gesundheit aus?

Dabei ist zu beachten, dass einige SSRI (vor allem Fluoxetin) eine hyperglykämische Stoffwechsellage über Gewichtsreduktion und zum Teil auch gesteigerte Insulinsensitivität verbessern können. Dann muss die Insulindosis angepasst werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published.