Opipramol Gewichtszunahme Warum?
Barbara Faber
- 0
- 55
Durch bestimmte Medikamente, gerade bei Psychopharmaka, verändert sich der Stoffwechsel. Und das hat mit dem Essverhalten nicht immer was zu tun, wenn man dann zunimmt. Opipramol und auch die anderen trizyklischen AD (Amitriptylin, Trimipramin, Doxepin etc.) sind dafür bekannt, zu Gewichtszunahme zu führen.
Contents
Was sind die Nebenwirkungen von Opipramol?
Häufig (das heißt bei jedem zehnten bis hundertsten Patienten) treten zumeist bei Beginn der Behandlung mit Opipramol Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Mundtrockenheit und ein niedriger Blutdruck auf. Psychopharmaka-typische Nebenwirkungen unter Opipramol ( Gewichtszunahme, Anstieg der Leberenzymwerte, Hautreaktionen) kommen nur gelegentlich vor,
Ist Opipramol verschreibungspflichtig?
Meiden Sie Alkoholkonsum während der Behandlung mit Opipramol. Der Wirkstoff Opipramol ist als zentral wirksame Substanz in Deutschland, Österreich und der Schweiz in jeder Darreichungsform und Dosierung verschreibungspflichtig und nur in der Apotheke erhältlich.
Wie lange dauert die Ausscheidung von Opipramol?
Aufnahme, Abbau und Ausscheidung von Opipramol Der Wirkstoff erreicht etwa drei Stunden nach der Einnahme die maximale Konzentration im Blut. Er wird größtenteils in der Leber verstoffwechselt und ist nach sechs bis neun Stunden zur Hälfte ausgeschieden, wobei die Ausscheidung hauptsächlich über die Nieren erfolgt.
Wie wird Opipramol angewendet?
So wird Opipramol angewendet. Die häufigste Darreichungsform von Opipramol sind Tabletten. Daneben gibt es aber auch Dragees (überzogene Tabletten) und Tropfen mit Opipramol. Dosierung und Einnahmehäufigkeit legt werden vom Arzt festgelegt.